Seit der Gründung des Orthopädie- und Sanitätshauses Iltzsche im Jahr 1945 ist dies unsere Firmenphilosophie.
Über viele Jahre gemeinsamer Tätigkeit mit Ärzten und Therapeuten konnten wir im Dienste der Patienten Erfahrungen auf dem Gebiet der Lymph- und Lipödembehandlung sammeln.
Auf diese Weise entstand ein engmaschiges Lymphnetz, in welchem betroffene Patienten medizinisch kompetent und individuell betreut werden. Komplettiert wird unser ganzheitliches Therapiekonzept durch die Ernährungsberater und Psychologen, insbesondere in der Begleitung von Ödempatienten mit bösartigen Grunderkrankungen.
Eine wertvolle Bereicherung erfährt die Patientenbetreuung durch die Mitarbeiter der Dresdner Selbsthilfegruppe für Lymphödempatienten.
Die Kooperation verschiedener Betreuungsformen innerhalb eines Netzwerkes bietet entscheidende Vorteile:
Das Lymphsystem des menschlichen Körpers, bestehend aus einem ableitenden Drainagesystem mit Lymphgefäßen sowie lymphatischen Organen, ist an nahezu allen ablaufenden Körperprozessen aktiv beteiligt.
Kommt es primär oder sekundär zu einer verminderten Transportkapazität lymphatischer Gefäße, resultieren daraus Flüssigkeitseinlagerung in abhängigen Körperpartien und möglicherweise die Ausbildung eines Lymphödems. Sind Störungen der Fettzellverteilung des Organismus Ursache von Lymphabflussstörungen und Ödembildung, vor allem im Bereich der Extremitäten, spricht man von einem Lipödem.
Kombinationsformen von Lip- und Lymphödem sind möglich. Beide Ödemformen können zur Belastung des Körpers führen, insbesondere des Herz-Kreislauf-Systems sowie des Stütz- und Bewegungsapparat.
Für Ödempatienten ist der Mobilitätserhalt, verbunden mit effektiver entstauender Muskel- und Gelenkaktivität, von entscheidender Bedeutung. Das Sanitätshaus Iltzsche begleitet seine Patienten umfassend orthopädietechnisch auf dem Gebiet der Hilfsmittelversorgung.
Lymphabflussstörungen mit Ödembildung erfordern wegen fortschreitender Gewebeveränderungen eine rasche Therapieeinleitung. Die komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE) mit manueller Lymphdrainage, Kompressionsbehandlungen sowie Bewegungs- und Atemtherapien stellen unter Berücksichtigung begleitender Nebenerkrankungen das Basistherapiekonzept dar. Intakte Hautverhältnisse sind dabei Voraussetzung jeder effektiven Lokaltherapie. Deshalb sollten die Patienten kontinuierlich vom Hautarzt betreut werden. Komplizierte Krankheitsverläufe bedürfen einer stationären dermatologischen Intensivbehandlung. Während das Lymphödem mittels konservativer KPE zumeist ausreichend therapierbar ist, wird darüber hinaus bei der Behandlung beim Lipödem und Lipolymphödem die Liposuktion äußerst erfolgreich praktiziert.
Ob konservativ oder invasiv - in der Regel basiert jede effektive Ödemtherapie auf konsequenten Kompressionstherapie. Damit verbunden ist die Patientenversorgung mit individuellen, maßgenauen Kompressionsgestricken durch das kompetente Sanitätshaus.
Das Lymphnetz Dresden bietet durch engste Zusammenarbeit zwischen Klinik, Ambulanz und unserer orthopädietechnischen Einrichtung optimale Voraussetzungen zur Therapie des chronischen Lymphödems und Lipödems.
Dr. med. Grit Richter-Huhn
Fachärztin für Dermatologie und Naturheilverfahren
Mary-Krebs-Straße 1, 01219 Dresden
Telefon: 0351 / 471 99 33
Dr. med. Silvia Schamfuß
Fachärztin für Haut- u. Geschlechtskrankheiten
Kesseldorfer Straße 2-6, 01159 Dresden
Telefon: 0351 / 421 62 04
Dr. med. Simone Schmidt & Dr. med. Katrin Hohaus
Gemeinschaftspraxls für Haut- u. Geschlechtskrankheiten
Friedrichsraße 41, 01067 Dresden
Telefon: 0351 / 480 45 40
Dr. med. Uta Schramm
Fachärztin für Haut- u. Geschlechtskrankheiten
Königstraße 31, 01097 Dresden
Telefon: 0351 / 804 14 76
Dr. med. Petra Thomaschewski
Ärztin für Dermatologie
Amalie-Dietrich-Platz 5, 01169 Dresden
Telefon: 0351 / 411 40 04
Dr med. Ines Morich
Fachärztin für Psychotherapie
Emil-Überall_Straße 22, 01067 Dresden
Telefon: 0351 / 427 54 11
Vitalpunkt
Ernährungszentrum Susanne Langner
Tzschimmerstraße 28, 01309 Dresden
Telefon: 0351 / 656 92 28
Injoy Dresden West
Kesselsdorfer Straße 2-6, 01159 Dresden
Telefon: 0351 / 424 54 74
Link: NJOYmed Dresden
Kutschke, Erika
Selbsthilegruppe "LYMPHI"
Großsedlitzer Weg 1, 01257 Dresden
Bilz & Metzner
KG und Massagepraxis
Rudolf Renner Straße 37, 01159 Dresden
Telefon: 0351 / 421 54 18
Burkhardt + Hoppe
Praxis für Physiotherapie
Windbergstraße 22, 01189 Dresden
Telefon: 0351 / 401 41 36
Eydner, Martina
Praxis für Physiotherapie
Marienstraße 20, 01067 Dresden
Telefon: 0351 / 494 00 68
Fürst, Barbara
Fachlehrerin Lymphdrainage KPE und Physiotherapeutin
Wittgensdorfer Straße 23a, 01257 Dresden
Telefon: 0351 / 480 18 53
Grigoleit, Ute
Praxis f. Physiotherapie
Hohenbusch-Markt 1, 01108 Dresden
Telefon: 0351 / 880 86 86
Haenchen
Physiotherapie und Osteopathie
Dresdner Straße 16, 01156 Dresden
Telefon: 0351 / 453 91 79
Heilenz, Ute
Praxis für Physiotherapie
Freiberger Straße 18, 01067 Dresden
Telefon: 0351 / 322 88 61
Internationaler Bund GmbH
Praxis für Physiotherapie
Rote Gasse 43 Haus 10, 01662 Meißen
Telefon: 03521 / 744 279
Kind, K.
Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik
Stephensonstraße 29, 01257 Dresden
Telefon: 0351 / 200 06 35
Kobler, C.
Praxis für Physiotherapie
Hertha-Lindner-Str. 10, 01067 Dresden
Telefon: 0351 / 481 83 33
König, C.
Praxis für Physiotherapie
Caspar-David-Friedrich-Straße 37f, 01217 Dresden
Telefon: 0351 / 472 12 04
Krause & Zscherneck
Physiotherapie Burgwartstraße
Burgwartstraße 19, 01705 Freital
Telefon: 0351 / 646 43 96
Therapiezentrum Radebeul Ost GmbH
Lilli Rosinski
Nizzastraße 46a, 01445 Radebeul
Telefon: 0351 / 8362946
Wettiner Platz 10, 01067 Dresden
Telefon: 0351 / 4496126
Bundschuhstraße 2, 01307 Dresden
Telefon: 0351 / 4466800
Roggentin, H.
Praxis für Physiotherapie
Braunsdorfer Straße 13, 01159 Dresden
Telefon: 0351 / 4216575
Schweriner Straße 24, 01067 Dresden
Telefon: 0351 / 4989176
Enderstraße 59 im SEC, 01277 Dresden
Telefon: 0351 / 2527278
Physiotherapie Holger Richter im World Trade Center
Ammonstraße 70, 01067 Dresden
Telefon: 0351 / 486 17 80
Schäfer, Kathleen
Praxis für Physiotherapie
Schlehenstraße 2, 01169 Dresden
Telefon: 0351 / 416 21 34
Schlesinger B.
Praxis für Physiotherapie
Keplerstraße 16, 01237 Dresden
Telefon: 0351 / 284 09 80
Physiotherapie Stantke
Herzbergstraße 12, 01239 Dresden
Telefon: 0351 / 284 20 40
Sorgenfrey, Anett
Praxis für Physiotherapie
Augsburger Straße 46, 01309 Dresden
Telefon: 0351 / 314 33 18
Tanneberger, Kerstin
Praxis für Physiotherapie
Waltherstraße 22, 01067 Dresden
Telefon: 0351 / 490 06 90
Therapiezeit
Praxis für Physiotherapie / Kerstin Deutsch
Emil-Überall-Straße 14, 01159 Dresden
Telefon: 0351 / 658 66 25
Ulbrich, Gundula
Praxis für Osteopathie
Würzburger Straße 75, 01187 Dresden
Telefon: 0351 / 471 60 82
Wolf, C.
Praxis für Physiotherapie, Anne Barthel
Bodenbacher Straße 16c, 01277 Dresden
Telefon: 0351 / 259 19 05
Weisbach, F.
Praxis für Physiotherapie
Kesselsdorfer Str. 2-6, 01159 Dresden
Telefon: 0351 / 421 65 75
Wenzel, S.
Praxis für Physiotherapie
Zillerstraße 13, 01445 Radebeul
Telefon: 0351 / 830 94 09
Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Physiotherapie Frau Scholz
Amalie-Dietrich-Platz 3, 01169 Dresden
Telefon: 0351 / 416 600